Besinnungstage – Weihnachtlich Werden 2024

Die Besinnungstage im Exerzitien- und Bildungshaus der Benediktinerabtei Michaelbeuern, erstmals mit Pater Clemens Koch als Gastgeber, gaben uns Zeit zum Innehalten und Atemholen, für Entscheidungsfindung und Austausch. Im Mittelpunkt standen Impulse und Betrachtungen unter dem Motto „Jesus der Heiler“.

Impulsträgerin Olivia Keglevic brachte viele biblische Geschichten mit spektakulären Heilungserfahrungen, die uns als Gläubige Hoffnung schenken können. Sie regte uns aber auch zum Nachdenken an: Was bedeutet es, gesund zu sein? Jesus möchte uns ganzheitlich gesundmachen – sowohl im Körper als auch in der Seele. In kleinen Gruppen setzten wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander.

Unsere Mahlzeiten wurden mit viel Liebe von der Küche des Hauses zubereitet und stets persönlich von Pater Clemens begleitet. Mit einem schönen Lächeln und kleinen Geschichten aus dem Kloster wurde unser Aufenthalt sehr gemütlich und heimisch.

Es gab genügend Zeit, den Ort zu erkunden, Spaziergänge in der Natur zu unternehmen, gemeinsam in der Kapelle zu singen und kreativ zu werden. Ein Highlight war das Herstellen von Honigsalben mit Mona Mraz, die mit viel Herz und Liebe zum Detail darauf vorbereitet hatte.

Am letzten Tag stärkten wir uns bei gemeinsamen Gebeten und positiven Manifestationen, die uns das ganze Jahr über begleiten sollen. Mit viel Freude und Vertrauen bleiben uns die Erinnerungen und die Dankbarkeit an das Organisationsteam für dieses bereichernde Wochenende.

Die Besinnungstage wurden von Olivia Keglevic (Theologin und hauptamtliche Leiterin der kfb Salzburg) und Mona Mraz (Theologin und geistliche Assistentin der kfb Salzburg) gestaltet. Zum Abschluss wurden wir von Pater Clemens zu einer Likörverkostung im Kloster eingeladen.

Was möchten wir noch mehr? Ein solches Wochenende soll im nächsten Jahr wiederholt werden – solche Besinnungstage brauchen wir jedes Jahr.

Weihnachtlich Werden
11 Frauen auf dem Weg nach Michaelbeuern ins Kloster
Fremd der Weg, bisher war uns Maria Kirchental Heimat
Pater Clemens begrüßt uns mit viel Humor und Herzlichkeit
Thema: Jesus der Heiler
heilsam für uns Olivia und Mona
heilsam die Frauengruppe
und heilsam, der mit Liebe selbstgerührte Lippenbalsam
Köstliches Essen, unglaublich fröhlich und chamant serviert
Sonne und Stille begleiten uns
Spaziergang im Sonnenwinter
mit der Frage Jesu: Was willst du, dass ich dir tue?
ein glücklich machender Gottesdienst,
Laternenwanderung unter funkelndem Sternenhimmel,
gemeinsam im tiefsten Nebel auf den Weg machen
eine heilsame Zeit
und eine neue Heimat in Michaelbeuern gefunden
ich konnte in das Wunder Weihnachten eintauchen
was für ein Geschenk

Hildegard Mackinger

Zurück
Zurück

Interkulturelles Frühstück im Kapitelsaal: Eine Reise nach Perú

Weiter
Weiter

Das Interkulturelle Familienfrühstück im Kapitelsaal Salzburg